Am 29. November war es endlich so weit: Das zweite und letzte S+S Update-Event in diesem Jahr fand bei der Elsing GmbH in Stadtlohn statt. Mit einem vollgepackten Programm und zahlreichen Teilnehmern war die Veranstaltung ein voller Erfolg!

Vorfreude und Vorbereitungen: Ein herzliches Willkommen

Die Vorfreude war groß, und die Vorbereitungen liefen schon Tage vorher auf Hochtouren. Von der Technik über die Verpflegung bis hin zur Location – alles war bis ins Detail geplant, um unseren Gästen einen informativen und angenehmen Tag zu bieten. Am Veranstaltungstag wurden die Teilnehmer herzlich mit Kaffee und Gebäck empfangen. Die positive Stimmung war von Anfang an spürbar.

Technologische Einblicke: Punktwolken und S+S ABBUND

Der erste Vortrag kam von Matthias Merten von der Merten GmbH, der die Teilnehmer in die Welt der Punktwolken einführte. Mit anschaulichen Beispielen zeigte er, wie Punktwolken angelegt und aufbereitet werden können. Diese Technologie bietet enorme Vorteile bei der Bauplanung und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Holzbau spielen.

Anschließend demonstrierte Andree Evers, wie die Punktwolken in unserem S+S ABBUND effektiv genutzt werden können. Die Teilnehmer waren beeindruckt von den vielfältigen Möglichkeiten, die diese innovative Technik bietet.

Praktische Anwendungen: Aufbereitung für Nagelbrücken

Nach einer Pause mit einem leckeren Mittagsimbiss ging es mit Jürgen Schoppmann weiter. Er führte die Teilnehmer durch den Prozess der Aufbereitung von Projekten für die Weinmann Nagelbrücken. Der Fokus lag hier auf den neuen Funktionen, die unser Programm in der Version V41 bereithält, insbesondere in Verbindung mit den Nagelbrücken.

Neuigkeiten von Weinmann: Aktuelle Entwicklungen

Zum Abschluss des Tages stellte Tobias Klein von Weinmann die neuesten Entwicklungen seines Unternehmens vor. Seine Präsentation gab spannende Einblicke in die zukünftigen Projekte und Neuerungen, die in der Fertigungstechnologie von Weinmann anstehen.

Offener Austausch und ein herzliches Dankeschön

Die abschließende Fragerunde bot den Teilnehmern die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich mit den Referenten auszutauschen. Der offene Dialog war sehr wertvoll und lieferte uns wichtige Anregungen für zukünftige Updates und Schulungen.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern bedanken – eure Teilnahme und euer Feedback machen solche Veranstaltungen zu etwas ganz Besonderem! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal. Bis bald bei S+S!