Zwischen Tradition und Innovation

Das Arbeiten mit Holz ist für viele mehr als nur ein Beruf. Es ist eine Leidenschaft, die tief in der Geschichte verwurzelt ist. Benjamin Stocksiefen, Geschäftsführer der Holzbau Stocksiefen GmbH, zeigt in seinem Buch „Die Feels Wood Story“ eindrucksvoll, wie Holz nicht nur ein Baumaterial, sondern eine Lebensphilosophie ist. In der vierten Generation leitet er einen der renommiertesten Holzbaubetriebe in Deutschland und gibt tiefe Einblicke in die Welt des Holzhandwerks.

Warum das Buch lesen?

Stocksiefen beschreibt in klaren Worten, wie Holz dabei hilft, ein nachhaltiges und erfülltes Leben zu führen. Seine Tipps sind sowohl für Handwerker als auch für Zimmerer eine wertvolle Inspirationsquelle. Er teilt seine Erfahrung aus tausenden Kundengesprächen und zeigt, wie wichtig es ist, auf sein Bauchgefühl zu hören und Entscheidungen im Einklang mit der Natur zu treffen. Dabei greift er auf seine persönliche Geschichte zurück, die zeigt, wie eng Handwerk und Leben miteinander verwoben sein können.

Nachhaltigkeit im Holzbau

Ein zentrales Thema in Stocksiefens Buch ist die Nachhaltigkeit. Holz als nachwachsender Rohstoff spielt eine Schlüsselrolle im modernen Hausbau. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch vielseitig einsetzbar – vom Dachstuhl bis zur Fassadenverkleidung. Stocksiefen betont, wie wichtig es ist, Holz als Teil eines nachhaltigen Lebensstils zu verstehen. Sein Buch vermittelt, wie Handwerker durch den bewussten Einsatz von Holz nicht nur hochwertige Gebäude schaffen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.

Fachliche Tipps für Handwerker

Neben persönlichen Geschichten enthält das Buch auch wertvolle fachliche Hinweise für Handwerker und Zimmerer. Stocksiefen erklärt praxisnah, wie die Arbeit mit Holz auch im Berufsalltag zu einem erfüllten Lebensweg führen kann. Dabei gibt er Tipps zur Kommunikation mit Kunden, zur Weiterentwicklung als Handwerker und zur erfolgreichen Führung eines Familienbetriebs.

Fazit

Für alle, die mit Holz arbeiten oder sich für das Holzhandwerk interessieren, ist „Die Feels Wood Story“ eine klare Leseempfehlung. Benjamin Stocksiefen zeigt auf, wie man durch das Handwerk nicht nur Gebäude, sondern auch Brücken zwischen Tradition und Moderne schaffen kann. Das Buch ist eine Inspiration für Handwerker, die ihre Leidenschaft für Holz vertiefen möchten.