Innovationen und Wissenstransfer im modernen Holzbau

Der Holzbau boomt – insbesondere in Westdeutschland. Die steigenden Anforderungen an nachhaltige und effiziente Bauweisen treiben die Branche an. Genau hier setzt die Westdeutsche Fachtagung Tragwerksplanung im Holzbau (HTK) an. Am 12. und 13. März 2025 bringt die Veranstaltung führende Experten, Ingenieure, Architekten und Zimmerer in Mönchengladbach zusammen.

Warum du die HTK 2025 nicht verpassen solltest

Die Fachtagung bietet praxisnahe Einblicke in neue Technologien, aktuelle Forschungsergebnisse und bewährte Methoden. Teilnehmer profitieren von hochkarätigen Vorträgen, Networking-Möglichkeiten und einer exklusiven Werksbesichtigung.

Besichtigung der DERIX-Gruppe – Einblicke in die Praxis

Zum Auftakt gibt es eine exklusive Werksbesichtigung der DERIX-Gruppe in Niederkrüchten. DERIX zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Brettsperrholz- und Brettschichtholzproduktion. Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in die Herstellung und Anwendung dieser modernen Holzbauprodukte.

📍 Treffpunkt: Kaiser-Friedrich-Halle, Mönchengladbach
🕗 Abfahrt: 08:30 Uhr mit dem Bus oder direkte Anreise nach Niederkrüchten
🎯 Highlight: Unternehmenspräsentation und Werksführung

Fachvorträge – Praxiswissen aus erster Hand

Die Vorträge decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

Materialspezifische Eigenschaften von Holz – Hochleistungsprodukte und deren Anwendung
Wirtschaftliche Holzbaustrukturen – Tragwerksentwürfe mit Fallbeispielen
Erfahrungsbericht eines Prüfingenieurs für Holzbau – Hürden und Lösungen in der Praxis
Gebäudeaussteifung und konstruktive Umsetzung – Grundlagen und Nachweisführung
Schwingungsnachweise für Holzdecken – Tipps aus der Praxis
Knotenpunkte mit besonderen Anforderungen – Ingenieurholzbau effizient umsetzen

Networking & Austausch

Nach einem informativen ersten Tag bietet ein gemeinsames Abendessen mit Ausstellung die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist die HTK 2025 geeignet?

👷 Zimmerer & Handwerker – Praxistipps für die tägliche Arbeit
🏗️ Ingenieure & Tragwerksplaner – Neue Entwicklungen und Normen im Fokus
🏢 Architekten & Bauherren – Nachhaltige Bauweisen und innovative Lösungen entdecken

Jetzt anmelden – Plätze sind begrenzt!

Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung und die Besichtigung der DERIX-Gruppe ist begrenzt. Schnell anmelden und Platz sichern! Weitere Infos und Registrierung auf der Webseite von Forum Holzbau.

📅 Termin: 12. & 13. März 2025
📍 Ort: Mönchengladbach
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: [Website Forum Holzbau]

Schlagwörter: Holzbau, Tragwerksplanung, Ingenieurholzbau, nachhaltiges Bauen, Brettsperrholz, Brettschichtholz, Zimmerer, Bauingenieur, Architektur, Tragwerksentwurf, Bauplanung, Schwingungsnachweise, Gebäudestabilität, moderne Bauweisen, Forum Holzbau, DERIX-Gruppe, Ingenieurkammer-Bau NRW