Tradition trifft Innovation: Zimmerei de Boer testet neue Technologien

Am vergangenen Samstag ging es in der Zimmerei de Boer hochmodern zu: Vater und Sohn empfingen gleich zwei Gäste – Andree Evers von S+S Datentechnik sowie Matthias Merten, der regelmäßig auf den ABBUND EVENTS zeigt, wie er mit Punktwolken und der S+S-Software arbeitet.

Präzision dank Punktwolke

Gemeinsam mit Cedric de Boer erstellte Matthias ein Punktwolken-Aufmaß auf einer aktuellen Baustelle der Zimmerei. Zurück im Büro wurde gezeigt, wie die Punktwolke ins S+S Abbundprogramm eingelesen und dort weiterverarbeitet werden kann.  Denn der S+S ABBUND  ermöglicht passgenaue Planung und effiziente Arbeitsabläufe.

Abbund in Virtual Reality

Für Staunen sorgte besonders die VR-Brille, die Matthias im Gepäck hatte. Cedric setzte sie auf – und befand sich mitten im virtuellen Modell seines Bauvorhabens. Konstruktionen in Lebensgröße, volle Bewegungsfreiheit und ein völlig neues Raumgefühl: ein innovativer Weg, sich mit dem eigenen Projekt zu beschäftigen – direkt aus dem Abbundprogramm heraus.

Digitalisierung ist Familiensache

Besonders schön zu sehen: Bei de Boers ziehen Vater und Sohn gemeinsam an einem Strang. Beide testeten die neuen Möglichkeiten mit Neugier und Offenheit – und zeigten damit, dass Digitalisierung im Handwerk keine Generationenfrage ist.

Zimmerei de Boer ist bereit für VR-Technologie

Ob Punktwolke oder Virtual Reality – Zimmerei de Boer geht mit gutem Beispiel voran. Und mit der Unterstützung von Experten wie Andree Evers und Matthias Merten wird deutlich: Moderne Technik und traditionelles Handwerk ergänzen sich perfekt.