Clara Müller und Arno Trier leiten seit dem 1. März 2018 die S+S Datentechnik für den Holzbau GmbH. Sie lösen damit Joachim Schlemper als Geschäftsführer ab, der das Unternehmen gemeinsam mit Partnern 1986 gründete und seit 2003 die Leitung innehatte. Joachim Schlemper bleibt dem Unternehmen erhalten, konzentriert sich in Zukunft aber ausschließlich auf die Programmentwicklung. Die S+S Datentechnik für den Holzbau GmbH feiert ihr 30jähriges Bestehen. S+S stellt eine neue, nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltete Benutzeroberfläche vor: ABBUNDTOUCH erlaubt die uneingeschränkte Bedienung mit zehn Fingern, ohne Maus und Tastatur. Am 3. April begeht die S+S Datentechnik für den Holzbau GmbH den 25. Jahrestag ihrer Gründung. Die S+S Datentechnik GmbH verlagert Ihren Firmensitz nach Bergisch Gladbach. Die Anfänge gehen auf das Jahr 1983 zurück. Abbund feiert 25. Geburtstag. S+S erweitert die Produktpalette um DesignDesk. (Design-Desk ist ein Modul zur freien und individuellen Gestaltung von Bau- und Konstruktionsplänen unter Nutzung aller von Abbund bereitgestellten Zeichnungen, Listen und Visualisierungen) S+S erweitert seine Produktpalette um den 3D-Volumenmodeller ConCAD. Damit ist freies Konstruieren und Zeichnen beliebiger Formen und Inhalte im dreidimensionalen Raum möglich. Mit der Primär-Software ABBUND (im Verein mit OpenINaus dem Jahre 2004) und ConCAD schnürt S+S ein ideales Software-Paket für den traditionellen wie den Ingenieur-Holzbau. Die Leistungsfunktion OpenIN erlaubt es erstmals, in ein ABBUND-Projekt ein anderes zu importieren. Damit setzt S+S neue Maßstäbe in der rationellen Konstruktion von Holzbauwerken, wie ein neutraler Software-Vergleich im Herbst des selben Jahres bestätigt. Präsentation von Blockhaus, einem weiteren Zusatzmodul zum 3D-CAD/CAM System sowie einer mobilen Aufmaßerfassung für PDA. Gründung einer Firmen-Niederlassung in Frankreich. Mit der Version “Meister” von Holzrahmenbau liegt die Komplettlösung für den HRB vor; ABBUND wird um die 3D-Statik-Anbindung erweitert. Erste Präsentation der Funktion 3D CAM auf der Ligna in Hannover. Erarbeitung des Konzepts eines Zusatzmoduls für den Holzrahmenbau. Einführung der kontext- sensitiven Online-Hilfe SoftCode Intelligent. erfolgt die Gründung der Firma S+S Datentechnik für den Holzbau GmbH. Ziel ist es, das gesamte Branchenwissen zu bündeln und für alle Kollegen nutzbar zu machen. datiert die Ausführung und Programmierung der ersten Version der innovativen Holzbau Software ABBUND auf DOS-Rechnern. 2018
2016
2014
2011
2009
2008
2007
2005
2004
2003
2000
1999
1997
1994
1986
1983